Voraussagen

Als ich ungefähr 1983 zum ersten Mal einen Perry Rhodan-Roman las (Unternehmen Stardust), war ich sehr begeistert, dass der Autor schon 1961 die erste bemannte Mondlandung für 1969 vorausgesagt hatte. Gut, das bestimmt nicht absichtlich oder aufgrund irgendwelcher seherischer Fähigkeiten, vermutlich einfach so, mit Fantasie. Von da an sind mir bei der Lektüre von Science Fiction-Romanen immer wieder Dinge aufgefallen, die ungefähr so Jahre später auch passiert sind. Und so auch wieder heute Morgen… ...

2003-07-06

Geschichte galore!

Das ist Material für Nächte und Nächte und Nächte! Unter Wochenschauarchiv finden sich zur Zeit rund 100 Stunden Wochenschau-Material, im “Vollausbau” später rund 2000 Stunden Film aus 10000 Wochenschauen, beginnend zur Kaiserzeit, über die Weimarer Republik bis nach dem zweiten Weltkrieg. Das ist ein Pflicht-Bookmark für Geschichtsinteressierte! Was die Freude ein wenig trübt, ist die Tatsache, dass man sich registrieren muss. Das allein ist ja nichts ungewöhnliches, aber hier will man bis auf die Schuhgröße und die Bankverbindung wirklich die komplette Adresse wissen. Wenn da mal nicht ein Kühlschrank geliefert wird. Es fragt sich nur, wozu diese Angaben notwendig sind? Erläuterungen dazu werden leider nicht gegeben. ...

2003-07-03

Umzug

Tagsüber kam ich nicht dazu, weil alles bereits zusammengepackt ist und ich somit kein Netz habe. Es geht los! In der alten Wohnung ist bereits alles zusammengepackt und die neue Wohnung wartet schon. Das ärgerliche ist nur, dass ich nicht gleich alles einräumen kann. Der Vormieter hat derart, entschuldigung, beschissen gestrichen, dass ich dieses Wochenende gleich nochmal streichen werde. Der Ordnungssinn mancher Leute ist einfach anders…

2003-07-03

Kriminalisierung von Tauschbörsen

So langsam muss ich doch mal etwas zu diesem Thema schreiben – heute liest man schon an so vielen Orten davon, Heise Newsticker, Schockwellenreiter, Martin Röll, Hedrik und sicherlich noch viele andere. Offensichtlich nagt das an den Nerven so vieler Leute und treibt sie die Wände hoch, so dass es, vermute ich zumindest, bald einmal knallen wird. Selber benutze ich zwar keine P2P-Programme und suche mir auch keine Musik oder Filme zusammen – alle meine MP3s sind von meinen eigenen CDs erstellt. Was mir aber stinkt, ist die Tatsache, dass mich die Musikindustrie daran hindert, mir meine rechtmäßig erstandene, teuer bezahlte Musik anzuhören. Ich will nun einmal auch im Auto oder in der Straßenbahn gute Musik geniessen, an Orten, an denen man eben keine Stereoanlage hat. Dank Kopierschutz kann ich das nicht tun. Zumindest nicht problemlos und nicht ohne kriminelle Energie. Ich sehe einfach kein Problem dabei, wenn ich eine gekaufte CD zu MP3s machen will, um sie auch unterwegs hören zu können, und diese MP3s auch garantiert nicht weitergeben will. ...

2003-06-27

Techniker!

Da arbeitet man in einer Firma von Geeks, technischen Spielkindern und Bastler. Lauter Leute, die wirklich nicht auf den Kopf gefallen sind, Fernseher, Toaster, und Autos demontieren, ihre Finger täglich an Rechnern haben, die einen 6-stelligen Wert habe. Und dann das… Die Mikrowelle ist kaputt! Damit kann sich der Nachtdienst dann leider kein Essen warm machen… Nachts um 3 Uhr war dem Nachtdienst dann allerdings so flau im Magen, dass er sich die Sache mal angesehen hat. Er hat dann den Stecker der Mikrowelle wieder in die Steckdose gesteckt und sich sein Essen warm gemacht. vornkopphau

2003-06-25

neues Telefon

Sodele, die Entscheidung hatte ich letzte Woche bereits gefällt, jetzt ist es gerade angekommen: mein neues Siemens SL55! Wie neulich bereits beschrieben, hatte mir das S55 zu wenig Farben. Da man auf das Display aber täglich blickt und somit unumgänglich ist, ist die Entscheidung zu Gunsten des SL55 gefallen, das ja aber eben über kein Bluetooth verfügt. Nachdem ich auf mein altes T68i per Bluetooth während des letzten Jahres aber geschätzt nicht mehr als ein halbes Dutzend mal zugegriffen habe, war die Entscheidung eindeutig – Bluetooth war mir nicht so wichtig. ...

2003-06-24

Safari Download-Fenster

Es scheint, als ob man allen Ernstes immer mal wieder den clear-Knopf in dem kleinen Download-Popup (Alt-Command-L) betätigen sollte. Bei mir zumindest wollte dieses Fenster zumindest einfach nicht mehr erscheinen, egal was ich unternahm. Ich vermute mal, dass Safari hier an irgendeine Grenze gestossen ist, so dass ein Überlauf die Anzeige des Download-Fensters verhindert hat. Genau weiss ich das nicht… Ein Anpassen der Koordinaten in der ~/Library/Preferences/com.apple.Safari.plist hat zumindest nichts bewirkt. ...

2003-06-20

Vogelfalle

An Panoramafensterscheiben hat sich schon so mancher Vogel den Schädel angeschlagen, darum kleben auf den meisten dieser großen, durchsichtigen Glasflächen ja auch gut sichtbare Aufkleber, um die kleinen Piepmätze abzuschrecken. Wenn die Scheibe aber garnicht erst da ist, bzw. Tür oder Fenster eben gerade geöffnet sind, dann verirrt sich ein Vogel auch schon mal in die Wohnung. So geschehen gestern bei uns. Durch die Küche durch saß die kleine Meise dann im Flur und flatterte am gegenüberliegenden, aber leider geschlossenen Fenster herum. Sie hat sich dann aber schon nach der dritten Ecke fangen lassen, genauer: ich konnte sie vom Spanndraht einer Halogen-Deckenbeleuchtung pflücken, und Sekunden später flog sie auch schon wieder in Freiheit. ...

2003-06-13

Mäher-Probleme

Wie sich gezeigt hat, war der Mäher tatsächlich defekt. Nach knapp einer Runde war er schon heiss genug geworden, dass ein Kabel, das zu nah am Auspuff war, dort festschmorte und er nicht mehr zünden wollte. Nach Reparatur ging wieder alles… Tücken der Technik! Das hat den Arbeitstag natürlich ziemlich verzögert, aber auf diese Weise bin ich halt schon nach Hause und habe dort die Hecke rund ums Grundstück geschnitten, was auch noch auf der todo-list gestanden hatte. Als Bonus habe ich die Heckenschere demontiert, die Schnittblätter gereinigt und neu gefettet und alles wieder zusammengebaut. Funktioniert noch! ;-) ...

2003-06-11

Modellvergleich

Wie hier schon zu lesen war, bin ich auf der Suche nach einem neuen Handlich und die Suche ist alles andere als leicht. Mittlerweile habe ich mich, wieder mal, auf Siemens eingeschossen und vergleiche. Wie schön, dass man im Internet aber auch zu alles und jedem irgendetwas findet – und sei es auch nur Werbung. Manchmal findet man aber auch Gerätetests, und die können mitunter sehr hilfreich und informativ sein. So habe ich also zu den beiden Modellen, die mich interessieren würden, Tests gefunden: ...

2003-06-08