Friedhofsspaziergang

Gestern sind wir über den Frankfurt Hauptfriedhof gegangen, den Gruftenweg entlang, zwischen alten und neuen Gräbern hindurch, mal links abbiegen, mal rechts abbiegen und mal geradeaus gehen. Für mich ist das immer sehr entspannened. Ein Friedhof ist ein wenig wie ein Park, nur dichter bepflanzt, und weniger Leute, die man trifft. Als aufmerksamer Beobachter fallen mir sofort viele Dinge auf. Auf manchen alten Grabsteinen sind rote oder grüne Aufkleber, “Achtung, Umsturzgefahr!“, auf anderen wieder Aufkleber wie “Nutzungsdauer abgelaufen, bitte bei der Verwaltung melden!“. Manchmal auch als Steckschild, so wie dieses hier: ...

2004-04-12

IMAP: shared folders

Auf [Bitte][1] hin will ich das Anlegen von “shared folders” unter [courier-imapd][2] nochmals etwas erläutern. Verwendet habe ich Version 3.0.2. Als Vorbereitung habe ich einen funktionalen User angelegt, der dann in der /etc/aliases in die Mailverteiler aufgenommen wird. Nachdem alles gut funktioniert, können die einzelnen Benutzer dann aus dem Verteiler herausgenommen werden und nur der funktionale Benutzer verbleibt (und die, die trotzdem alle Mail bekommen wollen). Im $HOME dieses Benutzers legt man dann zuerst das Maildir an, das die “shared folders” enthalten soll. Das kann man natürlich auch bei jedem einzelnen Benutzer machen, so dass der IMAP-Server dann eine ganze Reihe an gemeinsamen Ordnern anbietet. ...

2004-04-08

cur new tmp

Ich bin gerade dabei, unserem courier-imapd shared folders beizubringen. Damit Mail nicht an viele Leute doppelt und dreifach verteilt werden muss, unnütz Plattenplatz verbraucht und per procmail ressourcen frisst. Die dazugehörigen Dokus für mutt finden sich bei dem mutt-IMAP-Projekt. So, mittlerweile sehe ich nur noch cur new tmp vor Augen – wird Zeit, dass ich zum Griechen gehe! Eine Warnung noch: Nicht in Versuchung kommen, und von anderen useraccounts per symlink in die share-folder einsteigen – das gibt generischen Ärger!

2004-04-07

Balkonpflanze

Am Wochenende entdeckte ich, dass auf meinem Balkon ein kleiner Ahorn-Schößling zwischen zwei Platten wuchs. Als ich ihn das erste Mal gesehen hatte, sass der Flügel noch fest auf den kleinen Ding. Als ich dann dazu kam, ein Photo zu machen, hatte der Wind diesen leider schon weggeblasen. Der Flügel auf dem Bild ist also nachträglich aufgesetzt.

2004-03-22

Purren-Panorama

Heute ist Panorama-Tag! Hier noch ein schönes aus der Heimat: Der Blick vom Purren, oberhalb von Litzelstetten bei Konstanz, gelegen am Überlinger See, einem der Arme des Bodensees. In Blickrichtung sieht man links die Barockkirche Birnau und in der Mitte Meersburg.

2004-03-14

rund um Frankfurt

Beim Aufräumen meiner digitalen Bilderkiste bin ich schon wieder über Bilder gestolpert, aus denen sich Panoramen basteln lassen. Zum Beispiel einmal rund um Frankfurt: Diese vier Bilder sind aus einem Hochhaus am Messeplatz aufgenommen, in dem ich damals, im Jahr 2000 war das, für einen Kunden saß.

2004-03-14

einfach natürlich

Die letzten Tage fiel mir ein Werbeplakat auf – dieses hier: Keine Models, aber straffe Kurven Wunderbar! Die meisten Supermodels sind operiert und nicht realistisch – diese Mädels sind wohltuend natürlich! Spontan erinnert mich das an Maria Bello in ihrer Rolle als Natalie Belisario in The Cooler. Dort gibt es eine Szene, in der William H. Macy und sie nackt das Bett gegen die Wand wummern – und Maria Bello hat eben keinen Po-gedoubleten Supermodel-Hintern sondern einen etwas schlaffen, wie ihn jede andere beliebige Frau auch hat. Einfach normal, und schön. ...

2004-03-12

Kontrolleure

Wenn ich nicht gerade bei Carsten von Platzangst in der U-Bahn gelesen hätte, hätte ich das hier doch nie gebloggt… Gestern Abend um 23:25 Uhr, auf dem Rückweg vom Kino (Sneak-Preview, es kam Godsend), musste ich an der Mönchhofstraße wieder mal auf Anschluss warten. Aus dem Zug in der Gegenrichtung stiegen vier Männer aus, allesamt mit Umhängetaschen und PDAs in der Hand – Kontrolleure. Kaum war der Zug weg, liefen sie erst einmal, ein gutes Beispiel gebend (was um diese Uhrzeit eigentlich auch egal ist), quer über die Gleise und warteten dann auf meiner Seite auf die selbe Anschlußbahn. ...

2004-03-09

828

Der Tag fängt damit an, dass ein tolles Spiel angekündigt wird, das ich lieber sofort als später haben möchte, und jetzt das: Käfer, mein Schul- und Jugendfreund, erzählt mir in der ersten Hälfte eines Satzes, dass er sich gerade das aktuelle Objekt meiner Kamerabegierde geleistet hat, und in der zweiten Hälfte, dass er morgen auf die Kanaren fliegt. Na toll… Schönen Urlaub, und viel Spass beim Bilder machen! Ich sitze dann hier bei Temperaturen um die 0° Celsius und träume von der Kamera.

2004-03-02

Opel Zoo

Es ist schon ein paar Wochen her, dass ich das letzte Mal einen richtigen Sonntagsspaziergang gemacht habe. Heute wollten wir, meine Nachbarin und ich, eigentlich nur nach Königstein rausfahren, etwas spazierengehen und photographieren, als plötzlich am Straßenrand ein Wegweiser zum Opel Zoo stand. Nicht lang gezögert und abgebogen. Regelrechte Zweifel kommen einem, wenn man Trampeltiere, Elefanten und Dromedare im Schnee stehen sieht, Wisente und Rotwild dahingegen mögen sich da recht wohl fühlen, zumindest heimisch. ...

2004-02-29