Koppelung von Technologien

Manchmal hat man schon seltsame Ideen. Die Ortung von Mobiltelefonen aufgrund der Funkzelle und die Nutzen von GPS in einem Auto brachten uns heute zu einiger Fantasterei. Was wäre, wenn man das GPS-System, das in ein Auto eingebaut ist, an den Verkehrsleitcomputer koppeln würde? Keine Geschwindigkeitsübertretung würde mehr unbemerkt bleiben, aber auch jede überfahrene Ampel gemeldet werden. Das städtische Verkehrsleitsystem weiss ja über den Schaltungszustand jeder Ampelanlage Bescheid, also auch, ob die Ampel, die man gerade überfahren hat, gerade rot war. Damit können für Vergehen gegen die StVO gleich Punkte in die Flensburger Verkehrssünderkartei eingetragen werden und Bußgelder gleich abgebucht werden. Vielleicht kann man auch per Magnetventil die Benzinzufuhr abstellen und die Polizei verständigen, damit einem gleich der Führerschein abgenommen werden kann. Mit biometrischen Zündanlagen könnte ein führerscheinloser Fahrer ein Auto schon gleich garnicht mehr benutzen. Vieles andere ist sicherlich noch denkbar. ...

2003-08-17

Klopapier

Heute Morgen im Supermarkt: Person A: “Warum kaufst’e denn Klopapier?” Person B: “Weil’mer zu Haus kein’s mehr ha’m, Du Arschloch! Wozu braucht man wohl Klopapier?” Ich liebe solche belauschten Gespräche… ;-) (Das ganze war übrigens in breitestem Hessisch, darum ist auch die Wortwahl nicht besonders verwunderlich.)

2003-08-16

nächtlicher Besuch

2003-08-06

umgemeldet

“Nur” 29 Grad und schon nach 11 Uhr, Zeit, um endlich ins Bett zu gehen! Aber dafür bin ich jetzt auch offiziell umgemeldet, nachdem ich auf dem wirklich wenig überlaufenen Einwohnermeldeamt Höchst war. Von Freunden habe ich gestern ein Hängemattengestell geschenkt bekommen, quasi zum Einzug. Dann brauche ich jetzt nur noch eine Hängematte! Aber um jetzt darin zu schlafen wäre es auf meinem Balkon eh zu heiss!

2003-08-05

Sauna

Da nimmt man, als Filmfreund, nur weil zwei Wochen lang das Fantasy-Filmfest stattfindet, freiwillig die Nachtschicht, damit man Nachmittags Zeit hat, sich Filme anzusehen. Und dann stehen einem die heissesten Wochen des Jahres ins Haus… püh Als ich mich heute Morgen hingelegt habe, waren es draussen noch 26 Grad, mittlerweile, um 15 Uhr, als ich aufwachte, waren es dann schon 33 Grad. Draussen – im Zimmer waren es schon 35 Grad! Und das trotz des Ventilators, den mein werter Kollege Garex mir zur Verfügung gestellt hat. Dafür ist mittlerweile ein Nasenloch zu und ich niese ständig. Fängt ja gut an…

2003-08-04

Auto haben und nicht haben

Die “12.500 km oder 1 Jahr”-Inspektion bei meinem Smart war so abgemacht, dass ich meinen Wagen Donnerstag Abend hinstelle und ihn Freitag Abend wieder habe. Freitag am späten Nachmittag, gerade hatte ich mich auf den Weg zur Straßenbahn machen wollen, klingelte mein Telefon. Nein, doch noch nicht heute, aber Samstag mittag, so 12 Uhr ungefähr. Ungefähr… 12 Uhr war ich auch da, nur meinen Schlüssel hatte ich erst um 13 Uhr in der Hand. Und derweil mussten 4 andere Leute zu Hause darauf warten, dass wir, wie verabredet, zum gemeinsamen Grosseinkauf aufbrechen konnten. ...

2003-08-02

Feuerzeuge, Handies und BHs

clemisan kann sich nicht erklären, warum BHs nach Feuerzeugen und Handies laut einer britischen Kneipenkette zu den häufigsten Fundstücken dieser Kette gehören. Also ich mir schon… Zumindest habe ich in britischen Pubs schon gesehen, wie Frauen ihren männlichen Begleitungen in aller Öffentlichkeit in die Hose griffen. Da kann ich mir auch andere Sachen vorstellen…

2003-07-31

Auto-Probleme

Man sollte meinen, dass sich technische Probleme auch durch andere Effekte ankündigen. Irgendwie war das letzten Freitag aber anders. Als ich also nach unserem Admin-Grillen über das Wochenende nach Konstanz fuhr und an der Raststelle Stuttgart tankte, stellte ich fest, dass ich mit einer Tankfüllung mit meinem Smart passion cdi sage und schreibe 431,5 km weit gekommen bin – so weit bin ich bis jetzt (seit Ende Dezember) noch nie gekommen. Gefreut und weitergefahren. ...

2003-07-30

Fantasy-Filmfest

Gestern Abend habe ich mir das endlich, endlich erschienene Programmheft des diesjährigen Fantasy-Filmfest im Frankfurter Turmkino geholt. Das gibt es zwar schon seit Samstag, da war ich aber noch in Konstanz. Gerade habe ich mich durch alle Filmbeschreibungen geackert und entschieden, welche Filme ich sehen will. Wohlwissend habe ich mir für diese zwei Wochen schon vor einiger Zeit Nachtdienst gesichert, so dass ich den ganzen Nachmittag und Abend genug Zeit für alle Filme, nach denen mir der Sinn steht, habe. Dann muss ich jetzt nur noch das Geld für die vielen Karten zusammensuchen… ...

2003-07-28

Weitwurf-Disziplinen

Über den in Savonlinna in Finnland stattfindenden Handy-Weitwurf ist in der letzten Woche schon öfter berichtet worden. Der Eigentliche Grund des Artikels im Heise Newsticker ist aber, wie mir scheint, der letzte Absatz: Apropos Wut-Wurf: Der Autor selbst hält übrigens den Redaktions-Rekord im Werfen einer pünktlich zum Heftschluss verblichenen IBM-DeskStar-Festplatte, die in einer ballistisch durch die Deckenhöhe eingeschränkten Flugbahn noch das entgegengesetzte Ende des Verlagsflures erreichte und nur um Haaresbreite den Abteilungsdrucker verfehlte. (cm/c’t) ...

2003-07-27