CAPSLOCK ex

Die vergangenen Tage war ich bei einem Kunden, bei dem ich alsbald feststellte, dass an mehreren Arbeitsplätzen die Capslock-Taste aus der Tastatur herausgebrochen worden war und irgendwo auf dem Schreibtisch lag, auf der Tastatur ein hässliches Loch hinterlassend. Die Capslock-Taste ist ein Relikt der mechanischen Schreibmaschinen, das einem das kraftaufwändige Gedrückthalten der Umschalttaste ersparte. Braucht man das noch? Ich würde mal sagen, dass der Bedarf für diese Taste so selten vorhanden sein sollte, dass man zu diesen seltenen Anlässen auch einmal die Umschalttaste von Hand gedrückt halten kann. Zu allen anderen Gelegenheiten kommt man nur ständig unabsichtlich auf diese Taste und schreibt VON DA AN UNBEABSICHTIGT BIS ZUM NÄCHSTEN bLICK AUF DEN bILDSCHIRM FALSCH WEITER: — genau so, wie ich das gerade absichtlich getan habe. ...

2009-03-14

Taucher 2009

Auch dieses Jahr, wie auch schon die Jahre zuvor (2004, 2007, 2008), sind Markus und ich wieder als Taucher losgezogen. Hier ein vorher/nachher-Vergleich, der das Ganze gut umfasst: Da meine Flossen letztes Jahr kaputtgegangen waren, hatte ich mir dieses Jahr neue anschaffen müssen. Die, die ich gefunden hatte, hatten eine für mit Schuhen zu tragen sehr angenehme Größe 46 und hatten lediglich €5 gekostet — wie man sieht, waren sie mehr auch nicht wert. Nächstes Jahr also nochmal neue… ...

2009-02-25

Plattentausch

Vor knapp 2 Wochen hatte ich, angeregt durch einen Blogartikel, schnell mal Tor installieren wollen. Bei der Installation gab es einen kleinen Fehler, weil der Mozilla noch lief, egal, wiederholt, und dann wollte der Rechner rebooten. OK, bestätigt, Bildschirm wird schwarz, grau, das Rad dreht und dreht und dreht, dann wird es wieder schwarz und still. Mist! Nach 2-3 Wiederholungen habe ich im Singleusermodus gebootet und die Tor-Bootscripte weggeschoben, denn offensichtlich wollte er ja wegen denen nicht. Leider half aber auch das nicht. Da musste wohl etwas mehr kaputtgegangen sein… ...

2009-02-15

Hasentag

Irgendwie scheint der heutige Tag ganz im Zeichen der Hasen gestanden zu haben. Einmal habe ich von meiner Schwester diese wunderbare Bettwäsche bekommen, in krftigen Farben und komplett uni, keine Muster – so wie ich es wag. Man bemerke den Hasen auf der Verpackung, und passend dazu der entsprechende Plüsch-Betthase. Und zum Mittagessen gab es gleich den nächsten Hasen, hier ein Bild von ihm: Was den Betthasen angeht… Hätte der nicht ein wenig größer sein können? ...

2008-12-25

Der See steht Kopf

In der Bäckerei, in der wir uns Mittags manchmal hinsetzen, hat ein mehr oder weniger begabter Künstler den Umriss des Bodensees an die Wand gemalt. Und jedes Mal sitze ich fassungslos davor und denke mir “Warum bloss?” Den meisten, die ich darauf hinweise, fällt es erstaunlicherweise noch nicht einmal auf, was da falsch ist: Der See ist falschrum gemalt! Der Süden, also Richtung Italien, ist oben, und der Norden, Richtung Nordsee, ist unten. ...

2008-12-02

Spam oder Irrläufer

Manchmal weiss man wirklich nicht, was für Mails da bei einem im Maileingang landen — ist es jetzt Spam, ein schlechter phishing-Versuch oder eine richtige Mail, die nur fälschlicherweise an mich ging. Eine Sache sind Spams an Louise oder Mary Rummel, die es beide wirklich gibt. Entweder haben die absichtlich irgendwo falsche Adressen angegeben und dabei aus Versehen meine erwischt, oder die Adresse wurde vom Spammer nur aufgrund des Namens angenommen. Manchmal bekommt man aber Mails, die irgendwie keinen Sinn machen wollen. ...

2008-11-13

das neue Rad

Darf ich vorstellen, das Fahrradmanufaktur T-100:

2008-10-05

von allen guten Geistern verlassen

Wann kann man davon ausgehen, dass ein abgestelltes Fahrrad von seinem Vorbesitzer aufgegeben wurde und nun nicht mehr benutzt wird? Dann z.B.? Würde ich mal von ausgehen…

2008-10-05

Fahrradwahl

Schon wieder fast ein Monat vorbei, seit ich das letzte Mal etwas geschrieben habe. Ich werde faul… Nicht nur das, seit mir mein Fahrrad geklaut worden ist, fahre ich zwangsläufig wieder mit dem Auto zur Arbeit und bekomme somit entsprechend wenig Bewegung. Damit sich das wieder ändert, bin ich dabei, mir ein neues Fahrrad auszusuchen. Zur Wahl stehen derzeit das direkte Nachfolgermodell meines alten Farrades, das Fahrradmanufaktur T-100, und das nächst größere Modell, das Fahrradmanufaktur T-300. Abgesehen von einer anderen Sattelstütze, Licht und Gangschaltung ist der größte Unterschied, dass das T-300 eine hydraulische Bremse hat. Ist es das wert? Und mit “wert” meine ich, dass das T-300 mal schlappe 50% teurer als das T-100 ist? In einigen Fahrrad-Foren finden sich Aussagen von Leuten, die eine hydraulische Bremse nicht mehr missen wollen würden, und andere haben sowohl ein Fahrrad mit als auch eines ohne einer, und würden nie wieder den Aufpreis dafür zahlen. Und bei einem Preis von entweder 599,- oder 899,- überlege ich da eigentlich nicht zweimal — es wird wohl das T-100 werden. ...

2008-09-25

Garmin eTrex Vista HCx

Gestern habe ich mir ein neues Spielzeug geleistet: ein Garmin etrex Vista HCx. Gestern habe ich es dann auch sofort auf einer mehr oder weniger ungeplanten Fahrt von Wallhausen nach Friedrichshafen zum Flughafen angeschaltet und ihn die gesamte Strecke über “Brotkrumen streuen” lassen. Das so erzeugte tracklog kann man dann wunderbar per USB auf den Rechner ziehen. Dazu gibt es mehrere Programme, z.B. TrailRunner, LoadMyTracks oder aber die originale Garmin-Software, die in der Version für den Mac allerdings noch im Betastadum befindlich ist, Garmin Bobcat. Die so gewonnenen GPX-Dateien kann man mit dem JOSM, dem Java OpenStreetMap Editor, bearbeiten und dem OpenStreetMap-Projekt wieder zur Verfügung stellen. Das werde ich auch tun, denn mein Heimatort ist in dieser Hinsicht noch eine weisse Fläche. Wenn ich das dann getan habe, kann ich mit Mkgmap aus den OSM-Dateien IMG-Dateien im internen Garmin-Format erzugen und diese so anstelle der teuren Kauf-Karten auf dem Garmingerät verwenden. Wunderbar. ...

2008-08-03