Autofahren in München

Heute und morgen bin ich mit unserem Firmenwagen unterwegs — in München. Und wie ich mir meinen kleinen Smart herwünsche! Münchner werden nur müde lächeln können, aber ich bin diesen Verkehr hier einfach nicht gewöhnt, und die Ausmasse eines 3er BMWs zusätzlich ebenso nicht. Nicht, dass ich die Strassen nicht kenne, ich kämpfe also auch noch mit einem Auto, das wesentlich breiter und länger als mein eigenes ist, und mit Autos, die in zweiter oder sogar dritter Reihe parken, Lastwagen auf der Gegenfahrbahn, Verkehr, der Fahrbahnmarkierungen gänzlich missachtet. Ich will hier raus! ...

2007-11-06

MacBook-Backlight: der Inverter

Letzten Samstag blieb auf einmal mein MacBook Pro dunkel. Genau genommen war es schon ein paar Tage vorher dunkel geblieben, nur hatte ich in dem Moment keine Zeit, danach zu sehen, und 10 Minuten später war der Bildschirm dann wieder hell. Samstag aber blieb er dunkel. Das TFT selber funktionierte noch, soviel konnte man sehen, im Gegenlicht, wenn von hinten Licht durch das Apfelloch fiel. Ich bemühte also das Internet, und fand z.B. einen thread im Apple-Forum, in dem es genau so beschrieben war, wie es bei mir auch war. Auch, dass hin und wieder mal mein Bildschirm kurz, für ungefähr 1 Sekunde, aufflackerte, wenn ich den Rechner aufweckte. Komplett kaputt konnte das backlight also nicht sein, sondern wohl in der Tat der im thread beschriebene inverter. ...

2007-10-30

DMC-TZ3EG-K

Letzte Woche Freitag ist mir folgendes kleines Spielzeug über den Weg gelaufen: Sehr schön, muss ich sagen, die Panasonic DMC-TZ3EG-K! Endlich wieder eine Kamera, die von den technischen Daten ansprechend ist, relativ klein und somit Jackentaschentauglich, und vor allem haptisch überzeugend ist. Die Kamera fühlt sich einfach stabil und gut verarbeitet an, nicht so ein klapperiges Plasikkästlein mit nach 3 Bewegungen abfallenden Klappen. Demnächst gibt es hier also bestimmt mal wieder das eine oder andere Bild zu sehen. ...

2007-10-09

stolz?

Immer wenn ich den Spruch “Ich bin stolz, ein Deutscher zu sein!” höre — zuletzt vom Bürgermeister von Mügeln — möchte ich diese Person folgendes fragen: Du bist stolz, ein Deutsch zu sein? Was hast Du denn dafür getan, dass Du ein Deutsch bist? Was war Deine Leistung, durch die Du es Dir verdient hast, stolz sein zu dürfen? Du bist Deutscher, weil eine einzige von Millionen anderen Samenzellen Deines Vaters zufällig bei der gerade reifen Eizelle Deiner Mutter als erste angekommen war, und es in den Monaten danach zu keinen Komplikationen gekommen ist. Ja, Millionen Spermien! Weisst Du, was Du für ein Glück hattest, dass es genau diese und keine andere Spermie war? Dann sässt Du jetzt nämlich nicht hier! ...

2007-08-31

courriel

Dass die Franzosen sehr gerne Anglizismen vermeiden bzw. versuchen, diese durch französische Begriffe oder Wortneuschöpfungen zu ersetzen, ist mir schon seit meiner Schulzeit bekannt. So ist der Computer ein ordinateur und der Walkman™ ein baladeur. Heute ist mir ein mir bislang unbekannter Begriff untergekommen: courriel für E-Mail: Le terme courriel consacré par la France Nos cousins québécois peuvent ètre fiers! La Délégation générale à la langue française recommande désormais le terme courriel, comme principale dénomination du courrier électronique dans la langue française. Les autres synonymes officiels sont courrier électronique et message électronique (Journal officiel du 20 juin 2003). ...

2007-08-30

Sonnenblume

Vor zwei Tagen hat mich morgens, nach dem Aufstehen, noch dieser Ausblick begrüßt: Die Sonnenblume steht natürlich immer noch, aber die letzten zwei Tage hat es geregnet, so dass der Ausblick nicht halb so schön war.

2007-08-03

Abnutzungserscheinungen

Als ich am Wochenende mal wieder meinen feedreader anwarf und ein paar alte Blogs las, fiel mir ein Artikel im Haitech-Blog auf: Erste Auflösungserscheinungen am MacBook Pro — und was ich dort sah, kam mir sehr bekannt vor: Gut, dass ein solches Gerät für mich ein Werkzeug ist und mich solche Äusserlichkeiten somit nicht stören. Was mich aber daran erinnert, dass ich wegen der inneren Werte, soll heissen: dem Akku, noch zum lokalen Apple-Servicepartner gehen wollte… ...

2007-07-23

Nostalgieradtour

Am Wochenende bin ich, das schöne Wetter am Samstag ausnutzend, mit dem Rad zu meiner Mutter rausgefahren. Da mein Auto gerade defekt ist, blieb mir, ausser dem ÖPNV, quasi nichts anderes übrig. In einem Anfall von Nostalgie fuhr ich den Streckenverlauf ab, entlang dem ich früher immer mit dem Rad zur Schule gefahren bin, all die alten Seitenstrassen und Schleichwege. So einiges ist mittlerweile anders, aber leider auch meine Kondition… Puh… ...

2007-07-09

Bienenlarve

In der Küche meiner Mutter kroch neulich eine Biene durch ein kleines Loch im Gehäuse in den elektrischen Mixer, und bald auch wieder heraus. Meiner Mutter fiel dann auf, dass eine der Gehäusebohrungen mit Sand zugemörtelt war, und kurz darauf entdeckte sie, dass auch das Loch in einem der Aufschnittbretter zugestopft war. Wir hatten dann, sehr neugierig, den Mörtel aus dem Brett vorsichtig entfernt und eine Bienenlarve samt einer gehörigen Portion Pollen gefunden. Den Pollen mitsamt der Larve betteten wir in eine Walnussschale und legten sie in ein Regal. ...

2007-06-11

falsche Adressangaben

Selten nur passierte es mir hier auf meinen Seiten, dass ich einen Kommentar nicht freigeschaltet habe. Gründe hierfür waren, mit Ausnahme von Spam, dass der Kommentar einfach nur beleidigend war oder dass der Kommentar, in einem einzigen Fall, nach über 1000 Kommentaren rein nichts, aber auch garnichts zur Diskussion beigetragen hat. Wenn es mir den Eindruck vermittelte, dass der Autor mit seinem Kommentar lediglich einen Link auf seine kommerzielle Seite setzen wollte, habe ich auch schon den Link auf diese Seite entfernt, aber den Kommentar unverändert stehengelassen. Mailadressen habe ich durchaus schon aus entfernt, sie aber durch den Hinweis ersetzt, dass dies zum Schutz gegen spam-harvester geschah und die Mailadresse erfragt werden könne. Kommentare werden, davon muss man ausgehen, vom Autor bewusst so verfasst und dürfen vom Seitenbetreiber nicht verändert werden, und daran halte ich mich, mit oben aufgezählten Ausnahmen, auch. ...

2007-04-20