Umweltferkel

“Umweltsünder sollte man der Umwelt zuführen“, sagt der Kollege, und fährt mit dem Auto 500 Meter zum Mittagessen.

2008-05-19

knapp zuviel

Ich zur Frau hinter der Wursttheke: “Bitte knapp 100 Gramm.” Und sie fragt ungläubig: “800 Gramm?” Na, dann hätte ich sonst nichts anderes mehr einkaufen müssen… Das erinnert mich an Hartmut, der in einem irischen Pub ganz lässig “a beer” bestellen wollte, aber das “a” nicht als eh sondern als ey ausgesprochen hatte. Als der Wirt das vierte Bier zapfte (es wären insgesamt wohl 8 geworden), schwante ihm böses und er brach das ganze ab.

2008-05-17

Rasen

Gemäht!

2008-05-10

badische Kräfte

Neulich beim Mittagessen gefunden: Ganter ist zwar echt nicht mein Bier, aber der Bierdeckel hat es mir auf Anhieb angetan. Fast so wie damals, im Zivildienst, die Bitburger-Gläser in unserer Stammkneipe. Die gab es in zwei Ausführungen — entweder stand “Bitte ein Bit!” auf ihnen, oder aber, wesentlich seltener, “Abends Bit, morgens fit.” In letzterem Fall haben wir immer gleich noch ein zweites bestellt.

2008-04-27

Mircosoft

Auf meinem Schreibtisch lag heute ein Ordner mit der Aufschrift Windows Vista with Service Pack 1. Darin waren eine DVD, eine CD und ein paar Blätter mit begeleitenden Texten. Ich weiss nicht warum, denn der wichtige Text steht ja etwas weiter unten auf dem Blatt Papier, aber aus irgendeinem Grund fiel mir der Schriftzug auf dem grünen Kopfteil des Blattes ins Auge: Sehr schön, dass es einer der sicherlich häufiger gemachten Tippfehler der Schreibweise von Microsoft es durch jegliche Kontrolle geschafft hat. Der Lektor bekommt diesen Monat bestimmt keinen Bonus. ...

2008-04-10

Schnuddelreparatur einer Schiebetür

Meiner Oma ist in ihrer Küche eine der Schiebetüren aus dem Spülenunterbau aus der oberen Führungsschiene herausgerutscht. Nach kurzer Diagnose war mir klar, dass die unteren Gleitkufen mittlerweile so weit abgeschliffen waren, dass die Schiebetür im Laufe der Jahre immer weiter nach unten gerutscht ist. Nun, und irgendwann hing sie dann so tief, dass sie oben aus der Fuge gerutscht ist. Hier sieht man schön, wo die Gleitkufen sich unten langsam abgenutzt haben. Das hintere Profil ist mittlerweile auch schon flacher als der vordere, weil die Profiltiefe der Kufen mittlerweile auf Höhe der Führungsschiene herabgesunken war. ...

2008-03-30

verschachtelt

Habe ich schon einmal erwähnt, dass ich Fernwartungen unter Windows hasse? Könnt Ihr Euch vorstellen, was für ein scrollbar-Gefrickle das bei diesen 3 (den eigentlichen Desktop nicht mitgerechnet) Fernwartungen auf der rechten Seite gibt? Und von flüssigem Arbeiten reden wir erst garnicht. Ah, die Einfachheit von verketteten SSH-Verbindungen, oder wenn es denn schon grafisch sein muss, das legen eines SSH-Tunnels und durchtunneln einer einzigen grafischen Benutzeroberfläche. Das Leben könnte so einfach sein.

2008-03-05

Taucher 2008

Die Fasnacht 2008 ist zu Grabe getragen, verbrannt, vorbei. Wie auch letztes Jahr von den Tauchern 2007 hier wieder ein Photo: Hier stehen die Gassamöggis aus Albstadt, die uns stolz die Flossen zeigen, die sie im Jahr davor von uns bekommen hatten. Um einen etwas tieferen Einblick in unsere ganz eigenen Probleme, wenn wir so unterwegs sind, zu geben, hier ein Blick nach unten: Nächstes Jahr brauche ich dann ein neues Paar Flossen, denn meine alten sind dieses Jahr an der Knickstelle gebrochen.

2008-02-07

de-bricked

Bin ich froh! Aber von Anfang an… Ein Großteil meiner DVD-Sammlung besteht aus Regioncode-1-DVDs, die ich, seit ich mir ein MacBook Pro mit einem Matshita UJ-857 DVD-Laufwerk angeschafft hatte, leider nicht mehr hatte anschauen können. Grund dafür war, dass die Laufwerke dieses Typs sich grundlegen von denen davor unterschieden und somit lange jegliche Versuche, die firmware zu patchen, fehlgeschlagen sind. Hin und wieder hatte ich mal in die einschlägigen Foren durchsucht, wo sich aber lange nichts getan hat. Das letzte Mal lag dann wohl doch schon länger zurück, denn die RPC-1-firmware für das UJ-857 ist wohl offensichtlich doch schon mi August des letzten Jahres herausgekommen. ...

2008-01-18

Autofahren in München

Heute und morgen bin ich mit unserem Firmenwagen unterwegs — in München. Und wie ich mir meinen kleinen Smart herwünsche! Münchner werden nur müde lächeln können, aber ich bin diesen Verkehr hier einfach nicht gewöhnt, und die Ausmasse eines 3er BMWs zusätzlich ebenso nicht. Nicht, dass ich die Strassen nicht kenne, ich kämpfe also auch noch mit einem Auto, das wesentlich breiter und länger als mein eigenes ist, und mit Autos, die in zweiter oder sogar dritter Reihe parken, Lastwagen auf der Gegenfahrbahn, Verkehr, der Fahrbahnmarkierungen gänzlich missachtet. Ich will hier raus!

2007-11-06