Zeitkapseln

Gestern habe ich ja schon ein paar Bilder vom MMK gezeigt. Nachdem ich ein anders Bild bei alo eigestellt hatte, dachte ich mir, warum nicht etwas über die Ausstellung schreiben? Bereits seit dem 27.9.2003 und noch bis zum 29.2.2004 läuft Im Frankfurter MMK die Ausstellung Andy Warhols Time Capsules. Andy Warhol legte das ganze Jahr über Dinge in einen Pappkarton, Briefe, Bilder, Erinnerungsstücke, Schuhe, Kleider, Reisemitbringsel, Prospekte, Zeitungsausschnitte, Bücher, Schallplatten, was auch immer. Am Ende des Jahres verschloss er die Kiste und öffnete sie zu Lebzeiten nicht mehr. Der Inhalt einiger dieser “Zeit-Kapseln” werden hier nun ausgestellt. ...

2004-01-26

Möwen

Bei untergehender Sonne und leider nur mässigem Licht habe ich mir am Eisernen Steg die Möwen vorgenommen. Wenn da gerade jemand ist, der Brotkrumen in die Luft wirft, dann geht das natürlich besonders gut.

2004-01-25

Museumsbilder

Es war nicht das erste Mal, dass ich im Museum für Moderne Kunst in Frankfurt war, aber die Architektur fasziniert mich immer wieder.

2004-01-25

Wochenendvorbereitungen

Die ersten Vorbereitungen waren mit dem Einkaufen heute Morgen erledigt. Meine Nachbarin und ich sind heute mal recht früh losgezogen, 9:15 schon, und siehe da! wir haben nur knapp eine Stunde statt der sonst fast zwei Stunden kurz nach 11 Uhr gebraucht! Lohnt sich! Kassen leer, alle Regale noch voll, kaum Leute unterwegs, herrlich! Ausnahmsweise mal ohne Kamera… Mittlerweile räume ich auf, weil heute Blogger-Besuch kommt. Die Herren outrage und WME kommen zu uns, und dann gehen wir mit Frau Stormstrider hier um die Ecke zum Mexikaner. ...

2004-01-24

Hörnle-Panorama

Bei meinen gestrigen iPhoto-Arbeiten bin ich über Bilder gestolpert, die ich schon Jahre lang nicht mehr gesehen hatte. Und manche von denen hatte ich extra aufgenommen, um etwas damit zu machen – was ich dann natürlich nie getan habe, wie das eben immer so geht. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, also habe ich das jetzt nachgeholt! Dieses 270°-Panorama wurde nachmittags gegen 16:30 am 3.5.2000 in Konstanz ganz vorne an der Spitze des Freibad Horn aufgenommen. Durch die Drehung entstand die Verzerrung der Wasserlinie, so dass sich die umspülte Landspitze umstülpt. ...

2004-01-22

Niddaufer

Wie neulich schon, haben wir gerade einen kurzen Spaziergang gemacht. Luftschnappen und Bewegung nach dem Mittagessen. Und diesmal hatte ich eine Kamera dabei:

2004-01-22

Bildersortiererei

Weil meine Digitalbildersammlungen irgendwann zu gross wurden und das alte iPhoto dann derart träge wurde, dass man es nicht mehr sinnvoll benutzen konnte, hatte ich irgendwann letztes Jahr alle Bibliotheken nach Jahren auseinandergezogen. Und jetzt gibt es eine neue Version von iPhoto und ich drehe alles wieder zurück. Das mühsamste daran war das herausziehen der Bilder aus den alten Bibliotheken. Dadurch, dass die Bilder mit unterschiedlichsten Kameras mit unterschiedlichen Dateinamensgebungen und Bildzählerständen aufgenommen wurden, und die eine oder andere Serie auch manuell umbenannt worden war, kam es beim exportieren immer wieder zu Kollisionen. Das bedeutete, dass ich dann schrittweise durch die Bibliotheken gegangen bin, bis es wieder zu einem Fehler kam, dann wieder kurz rückwärts und so weiter… ...

2004-01-21

Kurzspaziergang

Heute Mittag bin ich nach dem Essen mit einer Kollegin kurz raus und hinter der Firma am Niddaufer entlang bis zur nächsten Brücke und wieder zurück gelaufen. Nachdem das Wetter die vergangenen Wochenenden ja so schlecht war, dass ich nicht zu meinen Wochenendsspaziergängen gekommen bin, hat das heute doppelt gut getan. Ein wenig frische Luft, die Sonne der Jahreszeit entsprechend tief und auf dem Rückweg blendend, und viele Leute mit Hunden unterwegs. Da geht man gleich mit viel mehr Elan an die Arbeit, sobald man zurück ist! Sollte ich öfter tun, und dann auch meine Kamera mitnehmen. ...

2004-01-20

Polenta

Gerade letzten Samstag hatte ich mich mit meiner Nachbarin über Polenta unterhalten. Und nun finde ich bei Frau Mutant ein Polenta-Rezept! Als meine Schwester und ich noch klein waren, hatte uns unsere Mutter zum Abendbrot immer aus Büchern vorgelesen, unter anderem “Die schwarzen Brüder” von Lisa Tetzner. Darin war immer die Rede davon, dass die Kinder Polenta assen, so oft, dass wir selber darauf neugierig wurden und unbedingt einmal Polenta hatten essen wollen. Das bekamen wir dann auch, und es muss enttäuschend gewesen sein, zumindest habe ich es nicht in guter Erinnerung. ...

2004-01-19

Bitteres Brot

Nicht nur auf alo ging es heute um Brot, der heutige Tatort hiess Bitteres Brot und spielte mal wieder in Konstanz. Und aus Konstanz bin ich ja nun einmal gebürtig und kenne mich da aus. Aaaaalso… Bisher hatte ich erst zwei Fälle von Kommissarin Klara Blum gesehen, Schlaraffenland und Der Schächter. Gerade letzterer ist von Fred Breinersdörfer geschrieben worden, was eigentlich für Qualität spricht. Dass aber in beiden Filmen ein geistig Behinderter der Täter war, das war mir sehr unangenehm aufgefallen. ...

2004-01-18