Niddaufer

Wie neulich schon, haben wir gerade einen kurzen Spaziergang gemacht. Luftschnappen und Bewegung nach dem Mittagessen. Und diesmal hatte ich eine Kamera dabei:

2004-01-22

Bildersortiererei

Weil meine Digitalbildersammlungen irgendwann zu gross wurden und das alte iPhoto dann derart träge wurde, dass man es nicht mehr sinnvoll benutzen konnte, hatte ich irgendwann letztes Jahr alle Bibliotheken nach Jahren auseinandergezogen. Und jetzt gibt es eine neue Version von iPhoto und ich drehe alles wieder zurück. Das mühsamste daran war das herausziehen der Bilder aus den alten Bibliotheken. Dadurch, dass die Bilder mit unterschiedlichsten Kameras mit unterschiedlichen Dateinamensgebungen und Bildzählerständen aufgenommen wurden, und die eine oder andere Serie auch manuell umbenannt worden war, kam es beim exportieren immer wieder zu Kollisionen. Das bedeutete, dass ich dann schrittweise durch die Bibliotheken gegangen bin, bis es wieder zu einem Fehler kam, dann wieder kurz rückwärts und so weiter… ...

2004-01-21

Kurzspaziergang

Heute Mittag bin ich nach dem Essen mit einer Kollegin kurz raus und hinter der Firma am Niddaufer entlang bis zur nächsten Brücke und wieder zurück gelaufen. Nachdem das Wetter die vergangenen Wochenenden ja so schlecht war, dass ich nicht zu meinen Wochenendsspaziergängen gekommen bin, hat das heute doppelt gut getan. Ein wenig frische Luft, die Sonne der Jahreszeit entsprechend tief und auf dem Rückweg blendend, und viele Leute mit Hunden unterwegs. Da geht man gleich mit viel mehr Elan an die Arbeit, sobald man zurück ist! Sollte ich öfter tun, und dann auch meine Kamera mitnehmen.

2004-01-20

Polenta

Gerade letzten Samstag hatte ich mich mit meiner Nachbarin über Polenta unterhalten. Und nun finde ich bei Frau Mutant ein Polenta-Rezept! Als meine Schwester und ich noch klein waren, hatte uns unsere Mutter zum Abendbrot immer aus Büchern vorgelesen, unter anderem “Die schwarzen Brüder” von Lisa Tetzner. Darin war immer die Rede davon, dass die Kinder Polenta assen, so oft, dass wir selber darauf neugierig wurden und unbedingt einmal Polenta hatten essen wollen. Das bekamen wir dann auch, und es muss enttäuschend gewesen sein, zumindest habe ich es nicht in guter Erinnerung. ...

2004-01-19

Bitteres Brot

Nicht nur auf alo ging es heute um Brot, der heutige Tatort hiess Bitteres Brot und spielte mal wieder in Konstanz. Und aus Konstanz bin ich ja nun einmal gebürtig und kenne mich da aus. Aaaaalso… Bisher hatte ich erst zwei Fälle von Kommissarin Klara Blum gesehen, Schlaraffenland und Der Schächter. Gerade letzterer ist von Fred Breinersdörfer geschrieben worden, was eigentlich für Qualität spricht. Dass aber in beiden Filmen ein geistig Behinderter der Täter war, das war mir sehr unangenehm aufgefallen. ...

2004-01-18

Erinnerungsschnipsel

Bei DW habe ich gerade ein Zitat gefunden, das mir gut gefällt: I’m delighted when I buy an old book and some long forgotten piece of paper falls from between the pages. I’ve found airline tickets and advertisements, grocery lists and greeting cards. In return, I make it a point of tucking keepsakes into whatever I’m reading at the time, like when I was re-reading the collected stories of Paul Bowles and heard that he had just died. I clipped several of the obituaries, slid them into the back cover, and sold it to the used book store. Will someone be annoyed when they find my Return of the King ticket stub in that Martin Amis book, or will they smile for a moment, touching the life of one of the book’s previous readers? ...

2004-01-18

Aussterben der Analogphotographie

Kodak wagt einen mutigen Schritt: ab Ende 2004 werden sie laut Reuters keine Kameras für APS- und 35mm-Filme mehr verkaufen. Weil die Nachfrage zu Gunsten digitaler Kameras für diese Modelle zunehmend sinke. Das APS-Format war meiner Meinung nach ja seit jeher eine Fehlentscheidung gewesen, aber so gerne ich früher Dias und S/W-Negativfilme durchgezogen habe, mittlerweile benutze ich die “alten” Kameras gar nicht mehr. Eigentlich ist es um meine gute alte Nikon F3 HP wirklich schade, denn das ist ein wahres Werkzeug. ...

2004-01-14

Zahnärzte

Ich war gerade mal wieder beim Zahnarzt. Das mache ich eigentlich zweimal im Jahr. Mittlerweile sind die da mehr damit beschäftigt, sich für irgendwelche Gebühren zu entschuldigen, einem zu erklären, was sie wie, warum und weshalb machen, was sie wie, weshalb und warum nicht machen, was die Krankenkasse nicht zahlt, was ich in welcher Variante zuzahlen muss. Bei dieser Aufzählung habe ich bestimmt noch etwas vergessen… 30 Minuten da, davon hat mir die Zahnärztin 5 Minuten in den Mund gesehen. Und einen neuen Termin musste ich dann eh vereinbaren. ...

2004-01-13

Kleider machen Leute

Kaum kommt man mal im Anzug ins Büro, machen alle große Augen, dumme Sprüche und nicken anerkennend. Fehlt nur noch, dass einem die Assistentinnen hinterherpfeifen würden… ;-) Die häufigste Nachfrage (wieder einmal): “Heiratest Du?” Bitte? Das sollten die lieben Kollegen doch eigentlich wissen, dass da niemand ist, den ich heiraten könnte! Wenn ich dann damit rausrücke, dass ich heute Nachmittag auf eine Beerdigung muss, dann sind sie doch auf einmal betreten und es tut ihnen leid. Konnten sie ja nicht wissen. Interessant finde ich dabei mal wieder diese unbewusste Tabuisierung des Todes. Daran denkt man einfach nicht, will nicht daran denken, ja verdrängt es. ...

2004-01-12

Kabelkisten

Gestern fasste ich den Entschluß. dass ich langsam mal ein paar alte Sachen über eBay verkaufen sollte. Was da so alles rumfliegt… Tastaturen, Microsoft Natural Keybord Pro USB, die Tastatur des Logitech Cordless Desktop MX for Bluetooth, von dem ich nur die Maus benutze, einen Psion 5mx pro, um nur einiges zu nennen. Und noch einiges anderes mehr. Der Psion war schon ein gutes Jahr nicht mehr gelaufen, alle Batterien und die Sicherungsbatterie hatte ich sicherheitshalber herausgenommen. Also musste ich EPOC neu aufspielen. Ein SYS$ROM.BIN war schnell gefunden, aber wo war das serielle Kabel? Die CF-Karte war nämlich mittlerweile kaputt. ...

2004-01-10