Gestank

Dass es vor einer Ampel nach Abgasen stinkt, das ist normal und nicht weiter verwunderlich. Eklig aber ist es, wenn der Autofahrer im Auto vor einem raucht und dessen Gestank einem im Auto dahinter durch das offene Fenster reinzieht und so schnell nicht mehr hinaus kommt. In gleicher Sache war das mit Abstand widerlichste, das ich erlebt habe, eine Fahrt mit dem Rad durch den Wald. Natur, frische Luft sollte man meinen. Ja, schon, aber auch nur, bis einem ein rauchender Spaziergänger entgegenkommt. Wenn kein Wind oder nur sehr schwach in der richtigen Richtung weht, dann stinkt es noch gut und gerne 50 Meter hinter dem Raucher. Und das ist im Wald noch viel widerlicher als in der Stadt!

2004-09-02

Kurztrip Amsterdam

[Dienstag][1] und [Mittwoch][2] hatte ich es ja schon angerissen, wie mein Wochenende aussehen wird – und nachdem es nun hinter mir liegt, kann ich auch bestätigen dass es so geworden ist, wie wir es geplant hatten. Nachdem die unterschiedlichen anliefernden Flieger alle gelandet und die Amerikaner ausgechecked hatten und die [Mietwagen][3] beladen worden waren, durfte (musste?) ich als “Ortskundiger” die Führung übernehmen. Von Frankfurt ging es nach [Bingen][4] und dann die Rheinuferstraße entlang bis [Boppard][5], “castlewatching” sozusagen. ...

2004-08-30

kulinarische Wegbeschreibung

Wegbeschreibungen können, auch wenn sie vermeintlich noch so genau sind, unverständlich sein. Sie sind zu sehr dem persönlichem Empfindungsvermögen unterworfen – dem einen fallen eben ganz andere Wegmarken auf als dem anderen. Nachdem sich ein Kollege neulich nach der Wegbeschreibung eines anderen Kollegen ziemlich verfahren hatte, gab ein dritter Kollege seine ganz persönliche Wegbeschreibung zum Besten: zum gyros-pita shop, dort wenden weiterfahren bis zum schnellchinesen, dann rechts an der eisdiele vorbei gradeaus bis zum bratwurststand, dann links nach dem burgerking 2x rechts ...

2004-08-18

Raubkopie-Paranoia

Zwar nicht der absolut letzte Film, zeitlich gesehen, des Fantasy Filmfest, aber eben die “Closing Gala“. Gezeigt wird Open Water, der bisher nur auf einem Festival lief, Deutschlandstart ist erst im September, und auch in den USA wird er erst noch anlaufen. So, und darum hat der Verleih jetzt eine panische Angst, dass von dem Film eine Raubkopie angefertigt werden könnte. Vor dem Saal ist es unüblicherweise abgesperrt, und auf einmal erhebt ein Kinoangestellter die Stimme, dass es sich um eine Presseveranstaltung handeln würde und darum alle Kameras und Telefone abgegeben werden müssten. Sie hätten nummerierte Umschläge, so dass man nachher sein Gerät wiederbekäme. ...

2004-08-11

ausgeschlossen

“Nimm den Schlüssel noch raus, sonst schliesst Du Dich gleich noch aus“, dachte ich noch, hatte aber gerade keine Hand frei. Noch ein wenig im Kofferraum herumgekramt, ein paar Worte mit S. gewechselt, und die Kofferraumklappe zugeschlagen! Gerade noch gedacht, schon hatte ich mich erfolgreich aus meinem Smart ausgesperrt. Ein Seitenfenster kostet 109 €, das weiss ich ja seit neulich – das muss doch auch billiger gehen… Leider war es zu dunkel und weit und breit keine Taschenlampe zur Hand, sonst hätte ich mit einem Draht nach meinem Schlüssel angeln können, immerhin kamen wir durch die etwas nach aussen gezogene Kofferraumklappe zumindest mit einem Draht nach innen. Aber weil auch das nicht garantiert war, habe ich mich dann doch zum Bahnhof fahren lassen. So bin ich jetzt gerade eben für 92 € mit dem Zug nach Frankfurt gefahren, zum Ersatzschlüssel, und werde morgen wieder nach Stuttgart zurückfahren. Tolle Wurst… Vollkommen unnötige Aktion. ...

2004-08-03

Wasserbombenschlacht

Wasserbombenschlacht nachher. Munition liegt schon bereit: Neffenbeschäftigungstherapie.

2004-08-03

Kinokarten

Heute morgen habe ich mir meine Eintrittskarten für das Fantasy Filmfest gesichert, direkt im Kino, damit ich nicht 10% Vorverkaufsgebühr latzen muss. Freie Sitzwahl ist auch, so wie man das aus dem Turmkino gewöhnt ist. Schön weit vorne sitzen, wie ich das mag – in der letzten Reihe Mickey Mouse-Kino zu sehen kann ich auch zu Hause haben, ich will große Bilder sehen! Dann kann ich morgen ja beruhigt nach Konstanz fahren, bis nächsten Mittwoch habe ich Zeit.

2004-07-26

Junggesellinnenabschied

Müde… und mein Kopf weiss auch noch nicht so genau, ob er die ihm angebotenen Vitamine und Mineralstoffe annehmen oder doch Kopfschmerzen bekommen soll. War lustig, gestern! Aber eins nach dem anderen. Gestern schlugen also bei meiner Nachbarin ein ganzen Rudel Mädels und ein Mann auf. Eine von den Mädels heiratet demnächst und es sollte ihr Junggesellinnenabschied gefeiert werden. Eine andere ist zwar schon verheiratet, hat damals aber kein solches Ereignis organisiert bekommen – also wurde auch ihr kurzerhand ein Schleier übergeworfen, und los ging es in die Stadt. ...

2004-07-25

Seitenscheibe

Die Werkstatt hat es, wie versprochen, geschafft, die vom Autoradiodieb zerstörte Seitenscheibe bis heute Mittag zu reparieren. 109 €, alles zusammen. Dann werde ich Montag wohl mal bei meiner Versicherung vorbeigehen. Das alte Radio ist auch wieder eingebaut und, nachdem ich den Zettel mit dem einzugebenden Code gefunden hatte (5 Sekunden Suchzeit nur, ich bin begeistert!), macht auch schon wieder Musik. Vielleicht ist das der Anlass, doch auf das iPod-Einbaukit umzusteigen?

2004-07-10

G:MT

Auf Premiere lief gerade G:MT – Greenwich Mean Time. Hat mir unheimlich gut gefallen, sagenhafter Soundtrack! Den gibt es über Amazon, wie es scheint, momentan nur für € 37,90 als Japan-Import. Das muss sich doch irgendwie noch anders finden lassen! CD (Catologue CID 8092/546 760-2) (→) Meantime – GMT & Imogen Heap Dialogue Christiansands – Tricky Tears Are Waiting – Hinda Hicks Sincere – MJ Cole Where Is The Love – Hinda Hicks Dialogue Vikram The Vampire – Talvin Singh All I Wanna Do – Different Levels Please Can I Go Now? – Hinda Hicks Who Would You Have Me Love – Hinda Hicks Succumb To You – Hinda Hicks Dialogue Baptism – Roots Manuva Rachel’s Song [Instrumental] – GMT & Lester Bowie

2004-07-10