Anfrage

Ist ja niedlich — gerade fand ich im Briefkasten eine schriftliche Anfrage mit “Bitte um Abdruckgenehmigung und Druckvorlage“. Konkret ging es um die Krakelzeichnung in diesem Text zur Vorfahrtsregelung. Selbst wenn ich eine qualitativ hochwertige Druckvorlage mit 600 dpi hätte, was nicht der Fall ist, weil das Bild einfach nur mit Bildschirmauflösung von 96 dpi in MS Paint in weniger als 1 Minute hingeschnudelt wurde, musste ich die Bitte leider ausschlagen. Grund dafür ist, dass es sich um eine Verwendung in einem Schulbuch für den katholischen Religionsunterricht handelte, und eine Schrift zur Verdummung von Kindern durch eine Sekte kann ich nun einmal leider nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.

2011-06-17

kein Lebkuchenmann für das HTC Desire

Vor ein paar Monaten, ich glaube irgendwann Ende letzten oder Anfang dieses Jahres hatte HTC noch verkündet, dass alle aktuellen Telefonmodelle ein Upgrade auf Android Version 2.3, Gingerbread, bekommen sollen. Tja, mein Modell ist so das älteste der aktuellen, und genau für das haben sie jetzt verkündet, dass aus Speichermangelgründen kein Gingerbread mit Sense möglich sei: Unser Entwicklerteam hat die letzten Monate hart daran gearbeitet, Gingerbread auf das HTC Desire zu bringen. Leider müssen wir euch heute mitteilen, dass nicht genug Speicher zur Verfügung steht, um Gingerbread auf dem HTC Desire zum Laufen zu bringen und dabei das HTC Sense Erlebnis aufrecht zu halten. Es tut uns sehr leid für die Enttäuschung, die diese Nachricht sicher für manche von euch mit sich bringt. ...

2011-06-14

einmal um den Untersee

In Vorbereitung meiner diesjährigen Sommerradtour bin ich heute schonmal ein wenig gefahren: Einmal rund um den Gnadensee, Konstanz, am Schweizer Ufer entlang bis Stein am Rhein, zurück über Moos, Radolfzell, Allensbach. Gerade rechtzeitig, bevor die dunkle Wetterfront von den Alpen hier angekommen ist. Gemütlich mit ein paar Pausen 75 km in 5 Stunden. Damit sind meine geplanten Tagesetappen von >100 km hoffentlich gesichert. Update: Ich habe den Titel von Gnadensee zu Untersee umbenannt, weil der Gnadensee bloss der Teil des Untersees zwischen Allensbach und der Reichenau ist.

2011-06-05

Mailirrläufer

Ich habe so eine Art Hassliebe zu meiner Mailadresse. Ich habe sie schon sehr lange und sie ist einfach und naheliegend, und leider auch nfällig für Verschreiber bzw. Trottel, die es nicht fertigbringen, die Mailadressen der beabsichtigten Empfänger korrekt zu schreiben. Über die Jahre kommen immer wieder Irrläufer für die gleichen Empfänger an: eine Hebamme in Neuseeland eine Engänderin ein Kirchengemeindevorstand in Florida verschiedene Schüler und Studenten einen Tiermedizinstudent in Giessen einen Jongleur aus Deutschland einen MMORPG-Spieler, der mit meiner Mailadresse eine Website registriert hat einen Theaterregisseur, der mit meiner Adresse bei Neckermann registriert war einen Zahnarzt, für den seine Patienten mir ab und zu Terminanfragen in Google Calendar eintragen einen Collegelehrer in den USA eine Mutter in Vorarlberg ein Schweizer mit einer chinesischen Frau und noch ein paar andere mehr Meistens bekomme ich es sogar heraus, wie die korrekte Mailadresse der Empfänger ist und leite die Falschläufer weiter. Die Versuchung, ein gebuchtes Hotelzimmer und eine Show-Reservierung für zwei Personen wieder zu stornieren, war gross, aber das habe ich natürlich nicht getan. Meistens erfreue ich mich einfach nur an der kleinen Detektivarbeit und wie relativ einfach es möglich ist, herauszufinden, wer der eigentliche Empfänger war, was er tut, arbeitet, studiert, Sport treibt und wo er wohnt. Das Internet ist alles, die gesamte Bandbreite von unheimlich bis begeisternd.

2011-06-01

Desire downgrade und debranding

Version 2.2 des Android-Betriebssystemes war irgendwann im Mai 2010 veröffentlich worden, wenn ich das noch richtig erinnere. Bis Ende August hat es dann gedauert, bis HTC ihr alternatives Benutzerinterface SenseUI auf diese Version angepasst und veröffentlicht haben. Leider nur konnte man diese Version nur auf dem Nexus One oder auf Geräten ohne Hersteller branding installieren. Wenn man ein Gerät z.B. von T-Mobile, wie ich, hat, dann war das leider nicht möglich sondern man musst weiter warten, bis auch T-Mobile es endlich geschafft hatte, ihr magentafarbene Bootlogo in den Startvorgang hineinzukleben. Das war endlich am 19.9. geschehen und Froyo, Android 2.2, stand endlich auch für mich zur Verfügung – welche Freude! ...

2010-09-21

geek-Humor

Neulich beim chatten: Ich: Und, wie? Sie: Was? Ich: Wie ist die Laune, das Wohlbefinden, einfach alles? Sie: 42 Das ist mal eine Antwort, die ich verstehe.

2010-09-14

OSM-Routenplanung, zweiter Anlauf

Letztes Jahr hatte ich meine Fahrradtour ja auch bereits mittels OpenRouteService geplant und über die gemachten Erfahrungen berichtet. Dieses Jahr habe ich das Vorgehen des letzten Jahres etwas verfeinert. Vor allem gestört hatte mich ja, dass ich die Wegbeschreibung nur in Form von Strassenbezeichnungen und Abbiegerichtungen hatte, so dass ich recht häufig “vom rechten Pfad abgekommen” bin. Dieses Jahr ist mir aber aufgefallen, dass man die Route, die man in OpenRouteSservice geplant hat, auch exportieren kann, und zwar als GPX-Datei. GPX ist genau das Format, mit dem man sich die “aufgezeichneten” zurückgelegten Routen als waypoint-Liste aus dem Garmin holt, und das Programm LoadMyTracks, das ich dafür benutze, kann die Routen nicht nur aus dem Gerät holen, sondern sie auch zum Gerät übertragen. Dabei habe ich die komplette Strecke in lauter Einzeldateien á 500 Wegpunkte aufgeteilt, da sonst die Einzelstrecken abgeschnitten werden. Und schon habe ich auf meiner Garmin GPS-Landkarte den geplanten Weg voreingezeichnet und muss mehr oder weniger nur noch den Weg abfahren. Natürlich nicht so komfortabel wie bei einem richtigen Navi, das bei Streckenänderungen die Strecke neu berechnet, aber ich kann zumindest nicht mehr so den Weg verlieren, wie mir das lezttes Jahr mehrmals passiert war. ...

2010-08-24

Urlaubsvorbereitung

Noch 2 1/2 Wochen bis zu meinem Urlaub. Zeit, mit der Reisevorbereitung zu beginnen. Letztes Jahr hatte ich meine Fahrradtour mit OpenRouteService.org geplant und dabei keine schlechten Erfahrung gemacht, aber auch ein paar kleine Macken gefunden. Der Funktionsumfang der Routenplanung hat sich mittlerweile vergrößert, man kann seine Streckenabschnitte jetzt z.B. als GPX-Dateien exportieren. Ein paar testweise geplante Strecken sahen auch auf Anhieb sehr gut aus, anders als mit der Routenplanung bei Google Maps, die einen nur Autostrecken speichern lässt, Fußstrecken aber nicht, und Fahrräder erst garnicht in Betracht zieht. ich werde also wohl wieder mit OpenRouteService.org planen. ...

2010-08-04

Oberschenkelheizung

Freitag, der 7. Mai 2010, draussen ist es 6° Celsius kalt. In solchen Momenten bedaure ich es nicht ein bisschen, dass mein MacBook Pro so verdammt heiss wird. Ich mag meine Oberschenkelheizung.

2010-05-07

Generalüberholung

Vor drei Wochen hatte ich meine alte Barbour Beaufort bei Nadur zur Generalüberholung abgegeben, und da war einiges zu überholen. Ich weiss nicht mehr genau, wie alt die Jacke ist, aber sie ist mindestens 15 Jahre alt. Seitdem habe ich sie der Erinnerung nach mindestens zweimal selber nachgewachst, und so langsam sah man ihr das Alter an. Das Innenfutter hatte große durchgewetzte Stellen, teilweise fehlte es, die Taschenränder waren durchgeschubbert, genauso die Ärmelunterseiten und die Stoßkante des Ärmels ganz vorne. Sa langsam war es mir peinlich gewesen, so herumzulaufen. ...

2010-04-24