Unser nächster Halt auf der Reise durch die Bretagne in Richtung Westen hatte Anna entschieden, sollte am Cap Frehel sein.

Hier hatten wir einen Campingplatz mit freier Platzwahl, der direkt an der Küste lag.

Nachmittags machten wir bereits etwas scouting, was einen aber nicht davon abhält, bereits Bilder zumachen, und am späten Abend, so war der Plan, wollten wir uns nochmal an etwas Astrophotograpie versuchen.

Leuchttum am Cap Frehel mit einem Blick über die Steilküste

Nikon Z7 mit Nikkor Z 24-120 mm 1:4 S @ 24 mm
1/125 sec | f/11 | ISO 72

eine Möwe auf einem Stein über dem Meer

Nikon Z7 mit Nikkor Z 24-120 mm 1:4 S @ 120 mm
1/200 sec | f/8 | ISO 64

Küstenvegetation in voller Blüte, ein Meer von knalligem Gelb und Pink

Nikon Z7 mit Nikkor Z 24-120 mm 1:4 S @ 75 mm
1/125 sec | f/8 | ISO 500

der Leuchtturm im Gegenlicht gegen Wolken und Sonnenlicht

Nikon Z7 mit Nikkor Z 24-120 mm 1:4 S @ 83 mm
1/160 sec | f/8 | ISO 64

Ein toller Turm als Hintergrund… Moment! Das ist ein LEUCHTturm, und das macht sich nicht gut mit Langzeitbelichtungen. Egal, es waren sowieso zuviele Wolken am Himmel.

Leuchtturm am Cap Frehel mit 4 Lichtstrahlen

Nikon Z7 mit Nikkor Z 35 mm 1:1.8 S
1/2 sec | f/1.8 | ISO 3200

schwach zu erkennender Sternenhimmel gegen den Leuchtturm am Cap Frehel, angestrahlte Wolken am Himmel

Nikon Z7 mit Nikkor Z 35 mm 1:1.8 S
4 sec | f/1.8 | ISO 3200