Der Mont Saint Michel ist ein fürchterlich von Touristen überlaufender Ort, aber man sollte ihn dennoch mindestens einmal gesehen haben. Und 2017, als ich das letzte mal hier gewesen war, hatte ich dazu leider keine Gelgenheit gehabt, weil es bereits zu spät gewesen war, als ich endlich angekommen war.
Anna hatte entschieden, dass wir uns ein Hotelzimmer direkt auf der Insel leisten, was definitiv zwar keine billige, aber eine gute Idee gewesen ist. Erstens nimmt die Anzahl Touristen immens ab, je später es wird, und zweitens konnten wir so nachts noch die Illumination der Kirche geniessen und viele Bilder machen.
Wir kamen sogar zu ein paar Versuchen, die Milchstraße zu photographieren, wozu diese Ecke Frankreichs dank wenig Lichtverschmutzung eigentlich recht gut geeignet ist, aber mit der hell angestrahlten Kirche ist es dann doch einfach zu hell.
Nikon Z7 mit Nikkor Z 24-120 mm 1:4 S @ 62 mm
1/400 sec | f/8 | ISO 64
Nikon Z7 mit Nikkor Z 24-120 mm 1:4 S @ 62 mm
1/1600 sec | f/4 | ISO 64
Nikon Z7 mit Nikkor Z 24-120 mm 1:4 S @ 24 mm
1/320 sec | f/8 | ISO 64
Nikon Z7 mit Nikkor Z 14-30 mm 1:4 S @ 20 mm
1/125 sec | f/4 | ISO 80
Nikon Z7 mit Nikkor Z 14-30 mm 1:4 S @ 14 mm
1/125 sec | f/8 | ISO 220
Und noch zwei Bilder aus dem Kreuzgang und den Gewölben der Kirche:
Nikon Z7 mit Nikkor Z 14-30 mm 1:4 S @ 14 mm
1/125 sec | f/4 | ISO 1600
Nikon Z7 mit Nikkor Z 14-30 mm 1:4 S @ 20 mm
1/125 sec | f/4 | ISO 11400