Weil mein Handlich scheinbar immer wieder das Netz verliert und, trotz voller Empfangsanzeige und sichtbarem Providerlogo, dann nur noch entschuldigend piepst, scheue ich mich aktuell nach einem neuen Handlich um.
Und das ist gar nicht so leicht!
Enweder die Dinger sind zu klein, zu groß, zu häßlich oder andersweitig untragbar (was für ein Scherz, denn gerade tragbar sollen sie ja sein, die portables…).
Die Tasten werden immer kleiner und fummeliger, und nach einem halben Jahr Gebrauch funktionieren sie nicht mehr richtig, auf der linken Seite knacksen sie und rechts bewirkt ein Tastendruck entweder keines oder gleich drei Zeichen. Das muss aber so sein, damit die Geräte auch schön klein sind – so klein, dass man mit seinem Gesprächspartner nur durch die Backe ins Mikrophon spricht. Wie sich dieses Nuscheln auf der anderen Seite anhört, möchte ich lieber nicht wissen.
Oder aber sie sind ausstattungsmäßig wieder so überladen, dass die Geräte so groß sind, dass man sie kaum in eine Hosentasche bekommt, ohne sich selber zu verletzen.
Von der Größe korrekt wären klappbare Mobiltelefone, die sind aber wiederum derart klapprig und, wie die meisten nicht-klappbaren allerdings auch, so billig gemacht, dass man Angst hat, man könnte sie beschädigen, wenn man nur etwas fester zupackt.
Was brauche ich Spiele? Auch den Kalender habe ich noch nie gebraucht. Ich will telefonieren, und dazu reicht mir eine Telefonnummernliste und das war es dann auch schon! OK, Freisprecheinrrichtungen können sehr hilfreich sein, das war es dann aber auch schon wieder. Digitalkameras? Wozu? Ich habe eine richtige Digitalkamera, die, im uUnterschied zu diesen Fummeldingern, qualitativ gute Bilder macht! Nur damit meine Rechnung ansteigt und der Netzbetreiber an mir verdienen kann? Ne…
So sehr ich auch technisches Spielkind bin und viel zu viel an Rechnern rumhänge, ich habe auch noch nie GPRS oder HSCSD, geschweige denn den Rohrkrepierer WAP benutzt. Mit i-Mode wird das nicht anders sein – alles unnütz! Die 3 oder 4 Stunden, bis ich mal wieder irgendwo online sein kann, überlebe ich, aber mit links!
Aber zurück zur Auswahl an Telefonen…
Entweder sind sie alle zu klein oder gross, man hat den Eindruck, ein Plastik-Spielzeug von etwas besser als Überraschungsei-Qualität in der Hand zu haben, muss lauter nicht benötigte Ausstattungsmerkmale mitkaufen und bezahlen, die man weder haben will, geschweige denn je benutzen wird. Das ist die Qual der Wahl! Welches Teil bietet mir die meisten Vorteile bei den wenigsten Kröten, die ich dabei schlucken muss – von den Kröten die ich dafür zahlen muss mal noch garnicht gesprochen.
Marktuntersuchungen, die uns einreden, wir bräuchten all diesen bunten Kram, halte ich wirklich für Meinungsbeeinflussung!
Zugegeben, reizvoll wäre die Vorstellung, dass ich als Sysadmin aus dem Kino nur mit dem Telefon ausgestattet Kisten rearieren kann, schon. Aber erstens habe ich meistens doch mein Schlepptop dabei, und dann reicht mir auch ein normales, kleines, einfaches Handlich mit IrDA oder Bluetooth. Aber brauchen? Nein, wirklich nicht! Zumal, je komplizierter die Teile werden, sie wieder kürzere Akkulaufzeiten haben und man wieder in Probleme kommt, Adressen und andere Daten synchron zu halten.
Wenn einem so langsam das Telefon kaputt geht, dann kommt man da wirklich in Entscheidungsnöte. Momentan bin ich da noch nicht entscheidungswillig.