S/W-Konvertierung

Auf der Suche nach einem bestimmten Bild bin ich gestern über ein etwas älteres Bild gestolpert, das ich im Dezember 2023 aufgenommen hatte - die Situation war damals sehr schön, strahlender Sonnenschein von der Seite, ein langer Schlagschattten auf dem Boden, ein paar Passanten, die interessiert schauten. Das resultierende Bild war enttäuschend langweilig. Und dann fiel mir etwas wieder ein, das ich in der Zwischenzeit irgendwann einmal gelernt hatte - wenn Farbe nichts zum Informationsgehalt eines Bildes hinzuträgt, dann kann sie weg. Wenn Farbe, denn nur wenige Farben, entweder komplementär oder zueinander passend, die die Komposition ergänzen oder Akzente setzen. Aber störende, flaue, im Fall sogar viel zu viele unterschiedliche Farben? Nein, weg damit. Also konvertierte ich das Bild zu schwarz/weiß und erhielt das hier: ...

2025-05-08

Teichpflanzen

Letzten Herbst hatten wir begonnen, den alten Teich, den wir vor etwas mehr als 40 Jahren angelegt hatten, neu zu machen. Der Teich war mittlerweile nur noch halb so tief, wie eer früher war, und hielt auch nicht mehr das Wasser - sobald man ihn wieder auffüllte, verschwand das Wasser sofort. So räumten wir ihn komplett leer und schnitten das dichte Wurzelwerk von 40 Jahren Seerosen- und anderem Wuchs mit Brotmessern und Astsägen in handlichen Würfeln aus dem Teich. Das hatte uns insgesamt mehrere Tage beschäftigt. Über den Winter stockten die Arbeiten etwas, und mittlerweile hatten wir auch herausgefunden, dass die Teichfolie gar nicht leck gewesen war, sondern dass einfach nur mehrere Wurzeln von neben dem Teich stehenden Pflanzen in den Teich gewachsen waren und diesen einfach “leersoffen”. Klassiker. ...

2025-05-04

Katzengeburtstag

Heute klingelte es an der Haustüre, gefolgt von einem gut hörbaren Mädchengekicher von zwei weglaufenden Mädchen. Ein Klingelstreich? Wie lustig… Etwas später fanden wir dann zwei Briefumschläge vor unserer Haustüre. Wie sich herausstellte, hatten die beiden Nachbarstöchter versucht, ihren Kater mit Leckerli zum bei uns vor der Haustür sitzenbleiben zu verleiten, damit es so aussehen sollte, als ob er die beiden Einladungsbriefe überbracht hätte. Dabei hatte er jedoch nicht mitspielen wollen, und so fanden wir die Einladungen etwas später. ...

2025-04-30

Reflektor

Diese Reflektorspiegel, die im Palmenhaus der Insel Mainau unter der Decke des Palmenhauses hängen und mit einem Scheinwerfer als indirektes Flutlicht für die Verteilung des Lichtes dienen, haben eine faszinierende optische Wirkung - wie Filmstreifen eines Kontaktbogen, oder Standbilder einer Bewegungsreihe. Leica M11 mit Voigtländer APO-Lanthar 50mm F3.5 ...

2025-04-20

Wegweiser

Leica M11 mit Voigtländer APO-Lanthar 50mm F3.5

2025-04-19

Tulpen

Mitte April ist auf der Mainau immer Tulpenzeit. Wir hatten den Besuch wirklich zeitlich sehr glüclich abgepasst, es haben alle Farben geblüht und es waren noch keine Tulpen verbüht. Leica M11 mit Voigtländer APO-Lanthar 50mm F3.5

2025-04-13

Blüten

Leica M11 mit Summicron-C 1:2/40

2025-04-03

Leben am See

Leica M11 mit Voigtländer APO-Lanthar 50mm F3.5

2025-04-01

Lichteinfall

Leica M11 mit Thypoch Simera 50mm F1.4

2025-03-20

Schmetterlinge

Im Schmetterlingshause der Insel Mainau: Leica M11 mit Voigtländer APO-Lanthar 50mm F3.5 Leica Q2 mit Summilux 1:1.7/28 ASPH. Leica Q2 mit Summilux 1:1.7/28 ASPH.

2025-03-09